

















































































































Pfau
Pavo cristatus
Der Farbtupfer auf unseren Wegen durch den trockenen Regenwald und das Grasland an den Flüssen in Zentral-Indien auf der Suche nach dem Tiger.
Auffüllen meines Bohnensackes in einem Dorf auf dem Weg zu den Tigergebieten.
Natürliche Wasserstelle im Tadobagebiet am Morgen.
Sonnenaufgang im Tadoba Trockenwald.
Die erste Tigerspur auf unseren Wegen.
Erstes sichtbares Zeichen im Wald für die Anwesenheit von Tigern.
Makake
Rhesusaffe
Macaca mulatta
canon 1 d x II
5,6/ 500 mm
1/ 500 sec
ISO 500
07.04.2019
9:24 Uhr
An einem Kontrollpunkt im Tadoba Gebiet.
Die am häufigsten vertretene Hirschart im Tigergebiet und damit seine Hauptnahrung.
Axishirsch
Axis axis
Nach drei Tagen treffen wir im letzten Tageslicht an einer Wasserstelle auf unsere ersten Tiger.
NP Pench
Tiger
Panthera tigris
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 250 sec
ISO 2000
01.04.2019
18:25 Uhr
Die Mutter und ihre anderthalb Jahre alte Tochter haben noch ein halbes Jahr bevor sich ihre Wege trennen werden.
Wanderbaumelster
Dendrocitta vagabunda
als Putzervogel auf einem Axishirsch
Hirtenmaina
Acridotheres tristis
als Putzervogel auf einem Axishirsch
Im Tadoba-Gebiet in den ersten Morgenstunden begegnen wir dieser Tigerin, sie wird in einer Entfernung von 5 m an unserem Jeep vorbei schlendern.
Canon 5 d III
2,8/ 170 mm
1/ 200 sec
ISO 100
02.04.2019
6:30 Uhr
Bengalischer Hanuman-Langur
Semnopithecus entellus
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 500 sec
ISO 320
Graudrongo
Dicrurus leucophaeus
Hirtenmaina
Acridotheres tristis
Bramhin Star
Sturnia pagodarum
Schlangenweihe
Spilornis cheela
Indischer Triel
Burhinus oedicnemus indicus
Burhinus oedicnemus indicus
Maleienkauz
Strix leptogrammica
Dschungelkauz
Glaucidium radiatum
Kampfspiele sind ein gutes Training für spätere ernsthafte Auseinandersetzungen.
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 400 sec
ISO 250
05.04.2019
16:33 Uhr
Hinduracke
Coracias benghalensis
Junger Tiger im Wald wartet auf den Jagderfolg seiner Mutter.
Tiger-Mutter bei der Schweinejagd am späten Nachmittag.
Die Unebenheit des Geländes macht Ihr zu schaffen.
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 500 sec
ISO 100
09.04.2019
17:09 Uhr
Sie hat sich in einem Erdloch bei der Schweinejagd die rechte Pfote verletzt.
Rotlappenkiebitz
Vanellus indicus
Seidenreiher
Egretta garzetta
Silberklaffschnabel
Anastomus oscitans
Männlicher Tiger auf Kontrollgang in seinem Revier.
Gaur
Bos gaurus
Größter lebender Vertreter der Rinder auf der Erde.
Hindunachtschwalbe
Caprimulgus asiaticus
Bankivahuhn
Gallus gallus
Stammform des Haushuhnes
Patriachin einer Tigerdynastie im Tadoba Gebiet
Smaragdspint
Merops orientalis
Braunliest
Halcyon smyrnensis
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 1000sec
ISO 100
Storchschnabelliest
Gurial
Pelargopsis capensis
canon 1 d x II
5;6/ 700 mm
1/640 sec
ISO 320
03.04.2019
7:00 Uhr
Halsbandsittich
Psittacula krameri manillensis
Einfarb-Haubenadler
Spizaetus cirrhatus
Wellenbrust-Fischuhu
Ketupa bubo zeylonensis
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 400 sec
ISO 800
03.04.2019
8:16 Uhr
Teichwasserläufer
Tringa stagnatilis
Indisches Muntjak
Muntiacus muntjak
Sambarhirsch
Cervus unicolor
Nilgauantilope
Boselaphus tragocamelus
Lippenbär
Melursus ursinus
Asiatischer Wildhund
Rothund
Cuon alpinus
canon 1 d x II
2,8/ 300 mm
1/ 400 sec
ISO 100
04.04.2019
8:44 Uhr
Asiatischer Paradiesfliegenschnäpper
Terpsiphone paradisi
Kurze Pause zwischen der Tour am Morgen und der heißen Tour (43 C) am Nachmittag.
Dr. E. Weit mit unserem Fahrer Mohamet
Den Inhalt des Bohnensackes ( 5 Kg) verschenkten wir an einen Bauern im nahegelegenen Dorf.
Pfau
Pavo cristatus
Der Farbtupfer auf unseren Wegen durch den trockenen Regenwald und das Grasland an den Flüssen in Zentral-Indien auf der Suche nach dem Tiger.
Auffüllen meines Bohnensackes in einem Dorf auf dem Weg zu den Tigergebieten.
Natürliche Wasserstelle im Tadobagebiet am Morgen.
Sonnenaufgang im Tadoba Trockenwald.
Die erste Tigerspur auf unseren Wegen.
Erstes sichtbares Zeichen im Wald für die Anwesenheit von Tigern.
Makake
Rhesusaffe
Macaca mulatta
canon 1 d x II
5,6/ 500 mm
1/ 500 sec
ISO 500
07.04.2019
9:24 Uhr
An einem Kontrollpunkt im Tadoba Gebiet.
Die am häufigsten vertretene Hirschart im Tigergebiet und damit seine Hauptnahrung.
Axishirsch
Axis axis
Nach drei Tagen treffen wir im letzten Tageslicht an einer Wasserstelle auf unsere ersten Tiger.
NP Pench
Tiger
Panthera tigris
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 250 sec
ISO 2000
01.04.2019
18:25 Uhr
Die Mutter und ihre anderthalb Jahre alte Tochter haben noch ein halbes Jahr bevor sich ihre Wege trennen werden.
Wanderbaumelster
Dendrocitta vagabunda
als Putzervogel auf einem Axishirsch
Hirtenmaina
Acridotheres tristis
als Putzervogel auf einem Axishirsch
Im Tadoba-Gebiet in den ersten Morgenstunden begegnen wir dieser Tigerin, sie wird in einer Entfernung von 5 m an unserem Jeep vorbei schlendern.
Canon 5 d III
2,8/ 170 mm
1/ 200 sec
ISO 100
02.04.2019
6:30 Uhr
Bengalischer Hanuman-Langur
Semnopithecus entellus
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 500 sec
ISO 320
Graudrongo
Dicrurus leucophaeus
Hirtenmaina
Acridotheres tristis
Bramhin Star
Sturnia pagodarum
Schlangenweihe
Spilornis cheela
Indischer Triel
Burhinus oedicnemus indicus
Burhinus oedicnemus indicus
Maleienkauz
Strix leptogrammica
Dschungelkauz
Glaucidium radiatum
Kampfspiele sind ein gutes Training für spätere ernsthafte Auseinandersetzungen.
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 400 sec
ISO 250
05.04.2019
16:33 Uhr
Hinduracke
Coracias benghalensis
Junger Tiger im Wald wartet auf den Jagderfolg seiner Mutter.
Tiger-Mutter bei der Schweinejagd am späten Nachmittag.
Die Unebenheit des Geländes macht Ihr zu schaffen.
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 500 sec
ISO 100
09.04.2019
17:09 Uhr
Sie hat sich in einem Erdloch bei der Schweinejagd die rechte Pfote verletzt.
Rotlappenkiebitz
Vanellus indicus
Seidenreiher
Egretta garzetta
Silberklaffschnabel
Anastomus oscitans
Männlicher Tiger auf Kontrollgang in seinem Revier.
Gaur
Bos gaurus
Größter lebender Vertreter der Rinder auf der Erde.
Hindunachtschwalbe
Caprimulgus asiaticus
Bankivahuhn
Gallus gallus
Stammform des Haushuhnes
Patriachin einer Tigerdynastie im Tadoba Gebiet
Smaragdspint
Merops orientalis
Braunliest
Halcyon smyrnensis
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 1000sec
ISO 100
Storchschnabelliest
Gurial
Pelargopsis capensis
canon 1 d x II
5;6/ 700 mm
1/640 sec
ISO 320
03.04.2019
7:00 Uhr
Halsbandsittich
Psittacula krameri manillensis
Einfarb-Haubenadler
Spizaetus cirrhatus
Wellenbrust-Fischuhu
Ketupa bubo zeylonensis
canon 1 d x II
4/ 500 mm
1/ 400 sec
ISO 800
03.04.2019
8:16 Uhr
Teichwasserläufer
Tringa stagnatilis
Indisches Muntjak
Muntiacus muntjak
Sambarhirsch
Cervus unicolor
Nilgauantilope
Boselaphus tragocamelus
Lippenbär
Melursus ursinus
Asiatischer Wildhund
Rothund
Cuon alpinus
canon 1 d x II
2,8/ 300 mm
1/ 400 sec
ISO 100
04.04.2019
8:44 Uhr
Asiatischer Paradiesfliegenschnäpper
Terpsiphone paradisi
Kurze Pause zwischen der Tour am Morgen und der heißen Tour (43 C) am Nachmittag.
Dr. E. Weit mit unserem Fahrer Mohamet
Den Inhalt des Bohnensackes ( 5 Kg) verschenkten wir an einen Bauern im nahegelegenen Dorf.